 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Stockholm |
 |
|
 |
Stockholm // ist die Hauptstadt Schwedens und mit ihren 761.721 Einwohnern (Stand 2003) zugleich größte Stadt Skandinaviens. Sie liegt an der Ostsee und zählt zu den schönsten Städten der Welt. Bekannt ist sie für ihre hohe Lebensqualität. [mehr...] |
 |
Geschichte : Die Entstehung der Stadt |
 |
Es gibt keine historischen Belege für eine Existenz von Stockholm vor der Mitte des 13. Jahrhunderts. Es gab eventuell ältere Verteidigungsanlagen zur Sicherung der Einfahrt in den Mälarsee, aber eine Besiedlung kann nicht nachgewiesen werden. Stockholm [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Das Stockholmer Stadtbild und seine Architektur ist geprägt von der besonderen Lage der Stadt an den Ufern des von Westen nach Osten verlaufenden Ausflusses des Mälarsees, dem in nord-südlicher Richtung verlaufenden Höhenrücken der Gletschermoräne und [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Ansässige Unternehmen |
 |
Stockholm ist Schwedens Dienstleistungszentrum. 85 % aller Beschäftigten arbeiten im öffentlichen und privaten Dienstleistungsbereich, aber nur 10 % in der Herstellungsindustrie. Dennoch gehört Stockholm zu den größten Industriegebieten Schwedens. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweden |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Flora und Fauna |
 |
In Nordschweden prägen die ausgedehnten Nadelwälder das Bild, je südlicher man jedoch kommt, desto häufiger gibt es Mischwälder. In Südschweden mussten die Laubwälder dem Ackerbau Platz machen oder wurden durch Nadelbäume aufgrund der schnelleren Wachstumsrate [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Bergbau und Industrie |
 |
Schweden ist reich an Bodenschätzen, die schon ab dem Mittelalter abgebaut wurden. Eisenerz wird – nach der Eisen- und Stahlkrise der 1970er Jahre - nur noch in Norrland (Kiruna, Gällivare-Malmberget) abgebaut und exportiert. Kupfer, Blei und Zink übersteigen [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Schweden hat etwa 9 Millionen Einwohner. Die Geburtenrate von 1,6 Kindern pro Frau (2002) ist eine der bisher niedrigsten in der Geschichte Schwedens, obwohl sie damit noch über dem europäischen Durchschnitt liegt.
12 Prozent der Bevölkerung [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Außenhandel |
 |
Schwedens Wirtschaft ist stark vom internationalen Handel abhängig. Die wichtigsten Exportländer sind die USA (11,9% des Exportes im ersten Quartal 2004), Deutschland (10,2%), Norwegen (8,3%) und Großbritannien (7,8%). Die wichtigsten Exportprodukte sind [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|