 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Zürich |
 |
Wappen |
 |
Das von Silber und Blau schräg geteilte Wappen entstand im 14. Jahrhundert und wurde aus den blau-weiss gestreiften Bannern abgeleitet, welche seit 1315 verwendet worden waren. Der Kanton und die Stadt Zürich benutzen dasselbe Wappen. Der Löwe [mehr...] |
 |
Geographie : Stadtteile (Kreise und Quartiere) |
 |
Zürich ist in 12 Kreise aufgeteilt, die je zwei bis vier Quartiere umfassen: [mehr...] |
 |
Politik : Exekutive |
 |
Die Exekutive der Stadt Zürich ist der neunköpfige Stadtrat. Aktuell sind in ihm vier Mitglieder der SP, drei der FDP sowie ein Mitglied der Grünen und eine Parteilose.
Stadtpräsident ist Elmar Ledergerber. [mehr...] |
 |
Bildung : Spezielle Einrichtungen und Forschung |
 |
Universitätsspital Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich "Burghölzli"
Freud Institut Zürich
Technopark Zürich [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sozialversicherungen |
 |
In der Schweiz existieren mehrere Sozialversicherungen. Diese sind meistens Zwangsversicherungen, das heisst, für die Bewohner besteht eine Versicherungspflicht. Die wichtigsten Sozialversicherungen sind:
die Alters- und Hinterlassenenversicherung [mehr...] |
 |
Wirtschaft : 3. Sektor: Dienstleistungen |
 |
Der tertiäre Sektor zählt bei weitem die meisten Erwerbstätigen (72%). Dominant sind der Handel, das Gesundheits- und Bildungswesen sowie das Banken- und das Versicherungswesen.
Seit etwa 150 Jahren ist der Fremdenverkehr ein Hauptwirtschaftszweig [mehr...] |
 |
Verkehr : Flugverkehr |
 |
Die Schweiz hat 65 Flugplätze, wovon 23 nicht asphaltiert sind.
Die grössten Flughäfen befinden sich bei Zürich (Flughafen Zürich) und Genf (Aéroport International de Genève). Der drittgrösste Flughafen, der Flughafen Basel Mulhouse Freiburg, [mehr...] |
 |
Kultur : Architektur |
 |
Der Stil der Romanik des 12. Jahrhundert zeigt sich in den Kathedralen von Basel, Sion, Chur, Genf und Lausanne. Dieser opulente Stil findet sich auch in vielen Schlössern und Burgen, die oft gut erhalten sind. Die Kathedralen von Schaffhausen, Zug und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|